Portfolio

Auswertung von Finanzdaten

Für hoch spezialisierte Unternehmen im Finanzsektor sind oft sehr spezifische Unternehmensdaten erforderlich, die große Finanzdaten-Dienstleister nicht bereitstellen können. Für diese Unternehmen haben wir verschiedene Produkte entwickelt, die individuell auf die Ansprüche unserer Kunden zugeschnitten sind.

Portfolio

Auswertung von Finanzdaten

Für hoch spezialisierte Unternehmen im Finanzsektor sind oft sehr spezifische Unternehmensdaten erforderlich, die große Finanzdaten-Dienstleister nicht bereitstellen können. Für diese Unternehmen haben wir verschiedene Produkte entwickelt, die individuell auf die Ansprüche unserer Kunden zugeschnitten sind.

Portfolio

Auswertung von Finanzdaten

Für hoch spezialisierte Unternehmen im Finanzsektor sind oft sehr spezifische Unternehmensdaten erforderlich, die große Finanzdaten-Dienstleister nicht bereitstellen können. Für diese Unternehmen haben wir verschiedene Produkte entwickelt, die individuell auf die Ansprüche unserer Kunden zugeschnitten sind.

Case Study: AI-gestützte Auswertung von Unternehmensdaten

Schwerpunkte:

Großer Datensatz

Virtuelle Assistenten

Finanzdaten

Diese Case Study untersucht, wie Unternehmensdaten in großem Stil gesammelt und systematisch analysiert werden können. Dabei wird der Einsatz von Large Language Models (LLMs) beleuchtet, um nach spezifischen Informationen in diesen Daten zu suchen. Ziel ist es, interessante Zielunternehmen für den Kunden zu identifizieren. Der Prozess umfasst die automatische Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen, die Bereinigung und Strukturierung dieser Daten, sowie die Anwendung von LLMs, um relevante Muster und Details zu extrahieren. Schließlich werden die identifizierten Zielunternehmen automatisch kontaktiert, um den Kundengewinnungsprozess zu optimieren und zu beschleunigen.

Ergebnis

Leider können wir in diesem Projekt keine Daten frei zur Verfügung stellen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Demonstration dieses Projekts wünschen.

Technischer Aufbau

Das System nutzt den Bundesanzeiger und das Handelsregister als Hauptquellen, um Unternehmensdaten zu identifizieren und zu sammeln. Ein erster virtueller Assistent analysiert diese Daten und speichert sie in einer zentralen Datenbank, während ein zweiter virtueller Assistent die identifizierten Zielunternehmen automatisch kontaktiert und alle Ergebnisse in einer zweiten Datenbank zur detaillierten Auswertung bereitstellt.

Einsatzmöglichkeiten

Das vorgestellte System, ursprünglich entwickelt für den Finanzsektor, bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann auf alle möglichen speziellen Unternehmensdaten angewendet werden. Es ist in der Lage, genau die Daten zu suchen und zu analysieren, nach denen der Kunde sucht, und kann daher in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Das Kernstück des Systems ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Es kann auf spezifische Unternehmensdaten zugeschnitten werden, die von herkömmlichen Finanzdatenanbietern nicht bereitgestellt werden. So ermöglicht es die Extraktion genau der Informationen, die der Kunde benötigt, und steigert die betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen. Egal ob Finanzdaten, rechtliche Informationen oder Marktforschung, das System ist vielseitig einsetzbar und unterstützt fundierte Entscheidungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer gemeinsamen Projektumsetzung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Selbst ohne konkrete Idee sprechen wir gerne mit Ihnen und ermitteln gemeinsam mögliche Potenziale.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer gemeinsamen Projektumsetzung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Selbst ohne konkrete Idee sprechen wir gerne mit Ihnen und ermitteln gemeinsam mögliche Potenziale.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer gemeinsamen Projektumsetzung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Selbst ohne konkrete Idee sprechen wir gerne mit Ihnen und ermitteln gemeinsam mögliche Potenziale.